Pressematerial
Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, fand in Rheinau-Linx die Jahrespressekonferenz von WeberHaus statt. Im Mittelpunkt standen die Vorstellung von drei neuen Ausstellungshäusern aus dem Minihaus-Konzept OPTION, ein Rückblick auf 65 Jahre WeberHaus sowie die Präsentation modernster Robotik-Anlagen in der Produktion. Sämtliches Pressematerial inklusive Bildmaterial steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.
Drei neue Ausstellungshäuser
WeberHaus erweitert die World of Living um drei neue Ausstellungshäuser und präsentiert damit das innovative Minihauskonzept OPTION. Seit Anfang 2024 auf dem Markt, greift OPTION den Trend zu Minimalismus und Downsizing auf und setzt gleichzeitig neue Maßstäbe im Bereich des komfortablen Wohnens.
65 Jahre WeberHaus
WeberHaus blickt auf 65 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Was 1960 mit einer kleinen Zimmerei von Hans Weber begann, ist heute einer der führenden Fertighaushersteller Europas. Mit über 1.280 Mitarbeitenden und mehr als 40.000 gealisierte Projekte steht WeberHaus für nachhaltiges Bauen, technologische Innovation und höchste Qualität.
Jubiläumsangebote für Bauherren
WeberHaus blickt in diesem Jahr auf seine 65-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Zu diesem Jubiläum bietet das Familienunternehmen besondere Jubiläumshäuser und Ausstattungspakete an. „In unserem Jubiläumsjahr möchten wir angehenden Bauherren interessante und nachhaltige Möglichkeiten bieten, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen“, erklärt Geschäftsführer Wolfgang Weber.
Hochmoderne Robotik-Anlagen
WeberHaus, einer der führenden Unternehmen im Holz-Fertigbau, hat im Rahmen eines mehrjährigen Großprojekts hochmoderne Roboteranlagen in der Produktion installiert. Diese technologische Innovation revolutioniert nicht nur die Fertigungsprozesse, sondern setzt auch neue Maßstäbe in der nachhaltigen und effizienten Bauweise.
Marketingleiter-Wechsel
Zum 31. Mai 2025 verabschiedet sich Klaus-Dieter Schwendemann nach mehr als vier Jahrzehnten bei WeberHaus in den Ruhestand. Als Marketingleiter, Leiter des Produktmanagements und Ideengeber hat er das Unternehmen entscheidend mitgeprägt. Sein Nachfolger ist Yannick Assenmacher.
