
Studieninhalte
In schriftlichen Praxisarbeiten bearbeitest Du betriebliche Problemstellungen. In den Theoriephasen lernst Du neben den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, wirtschaftsbezogener Mathematik, Volkswirtschaftslehre, Recht, Datenverarbeitung, Rechnungswesen und Englisch auch speziell auf Industriebetriebe ausgerichtete Studieninhalte. Im so genannten Vertiefungsstudium des dritten Ausbildungsjahres bist Du in einem möglichen späteren Tätigkeitsbereich eingesetzt. In der letzten Theoriephase schreibst Du eine Studienarbeit, die letzte Praxisphase beinhaltet das Anfertigen der Bachelorarbeit.
Das lernst Du bei uns
Betriebswirtschaftliche Aufgaben der Bereiche:
- Beschaffung und Materialverwaltung
- Verkauf und Marketing
- Fertigungsplanung und Kontrolle
- Kostenrechnung und Buchhaltung
- Personalbeschaffung, -verwaltung und -betreuung
- Präsentationstechniken und Teamarbeit
Beispiele späterer Tätigkeiten
Selbstständige Bearbeitung von Aufgaben im Einkauf, Verkauf und in der Personalverwaltung
- Bürokommunikationstechniken anwenden
- Betriebliche Arbeits- und Organisationsmittel handhaben
- Statistiken erstellen und analysieren, Datenbanken anlegen und pflegen, Texte gestalten
- Termine planen und überwachen
Anforderungen
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Gute Mathematik- und Englischkenntnisse
- Flexibilität, Kreativität und Teamgeist
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Selbstständiges Arbeiten, Eigeninitative zeigen und sicher auftreten
- Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit