Du willst also bei WeberHaus bleiben?
Ja klar doch. Es gefällt mir hier sehr gut, weil es eine gute Mischung gibt zwischen der Arbeit im Werk, also in der Halle, und der auf der Baustelle draußen. Es ist schon cool, wenn man sieht, wie am Schluss alles zu einem schönen Haus zusammengefügt wird. Ich war auch schon einmal bei einem Richtfest dabei. Das war krass, als die Leute uns gelobt haben, wie schnell wir das Haus aufgebaut hatten. Die waren echt beeindruckt. Und das macht auch uns Handwerkern ein gutes Gefühl.
Würdest Du anderen jungen Menschen empfehlen, diesen Beruf zu ergreifen?
Holz ist ein super Material. Und der Zimmerberuf ist was Handwerkliches. Mir gefällt das, weil man nicht nur auf irgendwelche Knöpfe drückt. Ein Bürojob ginge gar nicht für mich. Und was auch toll ist: Was ich hier lerne, kann ich auch im privaten Bereich anwenden.
Und mit Deinem Auszubildendengehalt kommst Du auch klar?
Das ist super bei WeberHaus, weil man hier viel mehr verdient als sonst irgendwo. Und was mindestens genauso wichtig ist: ich habe hier geregelte Arbeitszeiten und muss nicht noch samstags die Werkstatt aufräumen, wie ich das von Berufsschulkollegen so mitbekomme.