Ausbildungsstart 2020: WeberHaus begrüßt die neuen Berufsstarter
Presseartikel vom 01.09.2020
20 Auszubildende starten ihre Ausbildung am Standort Rheinau-Linx
Rheinau-Linx, 1. September 2020. Beim Fertighaushersteller WeberHaus starten am Dienstag, 1. September 2020, insgesamt 20 junge Frauen und Männer ins Berufsleben. Somit beschäftigt WeberHaus 85 Azubis an den Standorten Rheinau-Linx und Wenden-Hünsborn. Die neuen Lehrlinge werden in folgenden acht Berufen ausgebildet: Zimmerer, Maler / Lackierer, Klempner, Anlagenmechaniker, Elektroniker, Fachlagerist, Bauzeichner/in und Industriekaufmann/frau. Trotz Corona-Krise wurden alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzt. „Der Bau-Branche, insbesondere der Fertighausbranche, geht es gut. Daher investieren wir ganz nach unserem Motto ‚Die Zukunft leben‘ weiterhin in die Ausbildung von jungen Menschen“, so Daniele Cammalleri, Personalreferent und Ausbildungsleiter bei WeberHaus. „Eine handwerkliche Ausbildung bietet beste Zukunftschancen, da Fachkräfte im Handwerksbereich händeringend gesucht werden. Bei WeberHaus hat die Ausbildung seit jeher einen hohen Stellenwert und unsere Azubis profitieren von vielen Vorteilen wie beispielsweise von einer top Ausbildungsvergütung sowie erfolgsorientierten Prämien.“
Bei der Einführungsveranstaltung wurden die neuen Auszubildenden von den geschäftsführenden Gesellschaftern Hans Weber und Heidi Weber-Mühleck, von den Ausbildern sowie von der Jugend- und Auszubildendenvertretung begrüßt. Nach einer Unternehmensvorstellung sowie einem ersten Kennenlernen in Verbindung mit einem gemeinsamen Mittagessen gaben zwei Zimmerer-Azubis ihren neuen Kolleginnen und Kollegen eine Führung durch die Produktionshallen. Den Rest ihres ersten Arbeitstages verbrachten die Berufsstarter in den jeweiligen Fachabteilungen. Innerhalb der nächsten drei Tage lernen die jungen Frauen und Männer das Betriebsgelände von WeberHaus sowie die World of Living näher kennen, erhalten Workshops und machen sich mit ihren jeweiligen Aufgaben vertraut.
Mit WeberHaus ins Berufsleben starten
Auch 2021 sind wieder interessante und abwechslungsreiche Ausbildungsplätze bei WeberHaus zu besetzen. Bewerbungen werden ab sofort angenommen. Mehr Infos unter www.weberhaus.de/karriere. Jahr für Jahr bildet WeberHaus junge Menschen aus und unterstützt sie auf dem Weg ins Berufsleben. So erhielten 2020 die Auszubildenden für sehr gute Leistungen in der Berufsschule bis zu 300 Euro als Prämie. Insgesamt wurden rund 6.000 Euro an Prämie ausgezahlt. Egal ob in der Verwaltung, in der Produktion oder auf der Baustelle – eine Ausbildung bei WeberHaus stellt eine qualifizierte Basis für das Leben dar.
Die WeberHaus GmbH und Co. KG mit Werken im badischen Rheinau-Linx und im nordrhein-westfälischen Wenden-Hünsborn ist einer der führenden Fertighaushersteller in Deutschland. Seit 1960 erfüllt das Familienunternehmen unter dem Leitsatz „Die Zukunft leben“ den Traum vom Eigenheim. Im Jahr 2019 haben die über 1.220 Mitarbeiter über 700 Projekte realisiert. Dabei reicht das Spektrum vom frei geplanten Architektenhaus über flexible Baureihen bis hin zu mehrstöckigen Objektbauten. Allen gemein ist eine ökologische und nachhaltige Bauweise, denn WeberHaus hat stets die Natur zum Vorbild und kombinierttraditionelle Handwerkskunst mit innovativen, modernen Ideen. Beim Bau energieeffizienter Häuser gilt WeberHaus als Branchenvorreiter. Für seinen Innovationsgeist erhielt das Unternehmen bereits zahleiche nationale und internationale Auszeichnungen sowie Qualitäts- und Gütesiegel.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.weberhaus.de
Zimmerer:
Fies Louis
Förster Ben
Lutz Adrien
Marx Alexander
Nowikow Nils
Trumpke Niklas
Vogelmann León
Maler und Lackierer:
Hofmann Jonas
Klempner:
Müller Leon
Anlagenmechaniker:
Aliti Veli
Elektroniker:
Landron Alexander
Rode Benjamin
Walzer Eric
Fachlagerist:
Weber Lucas
Bauzeichner/in:
Focht Jonas
Herr Tessa,
Schnurr Monas
Schuh Tabea
Industriekaufmann/frau:
Roß Kaja
Truisi Simon Noél