Weil die Schwester des Bauherrn bei WeberHaus arbeitet, zogen Massimo und Renata Gregorini gleich das Fertighausunternehmen als Partner in Betracht. „Eine Werksbesichtigung hat uns noch in der Entscheidung für WeberHaus bestärkt“, erzählt Renata Gregorini. Auch zum Bauberater Alexander Schilling hatte das Ehepaar gleich einen guten Draht. Ihren Wünschen – moderne Architektur, kubische Bauweise – kam er in allen Punkten entgegen. Nachdem sich herauskristallisiert hatte, wie das Haus aussehen sollte, bot WeberHaus der Familie ein Gebäude an, das ähnlich in der Ausstellung in Mannheim steht. „Da sind wir hingefahren – und waren restlos begeistert, sowohl von der Optik als auch von der Qualität“, sagt die Bauherrin.
Die Gregorinis wählten ein kubisches Modell mit Flachdach. Es ist voll unterkellert, hat also drei Stockwerke, und ist komplett offen. Dadurch entsteht ein loftartiges Wohngefühl. Nur die Schlafzimmer und das Bad im Obergeschoss haben Türen. Durch die Vollisolierung und die Fußbodenheizung ist es dennoch überall angenehm temperiert.
Den größten Wert legten die Gregorinis auf die moderne Architektur. „Ein Rechteck mit einem Kubus obendrauf“, beschreibt die Bauherrin die Form des Hauses. „Wir wollten das volle Volumen nutzen.“ Weil es ein Flachdach hat, gibt es auch im Obergeschoss keine schrägen Wände. Was Renata Gregorini ebenfalls so gut daran gefällt: Carport, gedeckter Sitzplatz und Terrasse sind durch diese Bauweise voll integriert. „Man musste nichts anbauen, oder sich um extra Sonnenschutz für den Sitzplatz kümmern. Auch die obere Terrasse ergab sich von selbst. Es ist alles schön kompakt!“