Bares Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss
Weitere Vorteile: Werterhalt und Wohnkomfort. Außerdem profitieren Bauherren von attraktiven Förderungen – und zwar umso mehr, je besser der Effizienzhaus-Standard der Immobilie ist.
Die Formel hinter der KfW-Förderung ist einfach: je geringer der Energiebedarf der neuen Immobilie, desto höher ist der Tilgungszuschuss, den Bauherren erhalten, kurz: desto weniger müssen Sie von Ihrem KfW-Kredit zurückzahlen.
Zum 1.4.2016 hat die KfW-Bank ihr Förderangebot im Programm „Energieeffizientes Bauen“ (153) angepasst. Pro Wohneinheit kann somit ein Kredit von bis zu € 100.000,- gewährt werden. Bei einem Haus mit Einliegerwohnung verdoppelt sich der Betrag somit auf bis zu € 200.000,-!
Wenn Sie ein KfW-Effizienzhaus 40 bauen, erhalten Sie von der KfW bis zu € 100.000,- zinsgünstiges Darlehen sowie bis zu € 10.000,- Tilgungszuschuss. Bei einem Effizienzhaus 40 plus sind es sogar bis zu € 15.000,- Tilgungszuschuss je Wohneinheit!
KfW-Effizienzhaus 40 und 40 Plus
Die innovative Außenwand ÖvoNatur Therm ist in Verbindung mit der Dachkonstruktion der Schlüssel zur attraktiven staatlichen Förderung. Mit einem U-Wert von 0,11 W/m²K bietet die Außenwand ÖvoNatur Therm das erforderliche Plus an zusätzlicher Dämmung. Mit dem zusätzlichen Einsatz von 3-fach verglasten Fenstern, einer Thermobodenplatte und der Wohnfühl-Wärmetechnik erfüllt auch Ihr Eigenheim die Kriterien eines KfW-Effizienzhaus 40.
Durch Installation z.B. einer Photovoltaik-Anlage und eines Batteriespeichers erfüllt ein WeberHaus sogar die Anforderungen an ein KfW-Effizienzhaus 40 plus. Profitieren Sie so von bis zu 15.000 Euro Förderung durch die KfW. Ihr WeberHaus-Bauberater informiert Sie gerne über die technischen Anforderungen und Förderungsmöglichkeiten.
Komponenten von WeberHaus um den KfW-40-Standard zu erfüllen
Gebäudehülle ÖvoNatur Therm

- Gesamtstärke 39,5 cm
- Holzfaserdämmplatte: 100 mm
- massive Holzfachwerkkonstruktion: 260 mm
- Wärmeschutz: U-Wert 0,11 W/m ²K
3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung

Unsere Kunststofffenster mit 3-fach-Wärmeschutzverglasung sorgen für einen perfekten Kälte- und Wetterschutz. Die ift-zertifizierten Rahmenprofile sind passivhauskonform. Der Uw-Wert beträgt hervorragende 0,8 W/m²K, der Ug-Wert 0,6 W/m²K. Mindestens vier Pilzkopfzapfenverriegelungen je Fenster gewährleisten noch mehr Komfort und Sicherheit.
Thermo-Bodenplatte

Sie bildet das Fundament zum Erreichen der KfW-Effizienzhaus 40-Förderung. Exakt abgestimmt auf Ihr WeberHaus planen und bauen wir die Thermo-Bodenplatte, die mit einer 120 mm starken Perimeterdämmung versehen ist. Bei uns erhalten Sie die Thermo-Bodenplatte und das WeberHaus aus einer Hand.
Die Wohnfühl-Wärmetechnik

Die Wohnfühl-Wärmetechnik ist ein echtes Multitalent: Heizen, Lüften und Warmwasser – dreifacher Komfort in einem System. Damit beheizen Sie Ihr Haus unabhängig von fossilen Energieträgern. Die Warmwasseraufbereitung des Brauchwassers erfolgt mittels Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Und noch einen Schritt weiter: KfW-Effizienzhaus 40 Plus
Um den Genuss der höchsten Förderstufe, dem KfW-Effizienzhaus 40 Plus, zu kommen, stellt die KfW hohe Anforderungen an Bauherren beim Hausbau. Neben den Kriterien eines KfW-Effizienzhaus 40 sind für eine KfW-Effizienzhaus 40 Plus-Förderung zusätzliche Komponenten vorgeschrieben.
Basis für höchste Effizienz ist bei WeberHaus die ökologische und hochdämmende Gebäudehülle ÖvoNaturTherm, die 3-fach verglasten Fenster, sowie eine Thermo Bodenplatte. Ergänzt wird dies um eine effiziente Photovoltaik-Anlage und einen Solarspeicher zum wirtschaftlichen Einsatz des selbst erzeugten Stroms.
Innovative Photovoltaik-Anlage

- Hocheffiziente, monokristalline 310Wp Module
- Innovativer Hochleistungswechselrichter mit Portal zur Einsicht und Auswertung der eigenen Stromerzeugung
- Made in Germany
Effiziente Solarbatterie

- Kompetenz und Erfahrung des Weltmarktführers bei Lithium-Ionen-Batterien
- In vielen verschiedenen Kapazitätsgrößen erhältlich
- Kann jederzeit erweitert werden
- Erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen
Maximale Fördervorteile sichern

- Bis 100.000 EURO Kredit für jede Wohneinheit
- Bis zu 15.000 EURO Tilgungszuschuss
Home4Future - die Zukunft bauen zum Aktionspreis
Mit dem Home4Future-Paket sichern Sie sich hohe staatliche Fördervorteile und profitieren gleichzeitig von einem überzeugenden Gesamtkonzept aus nachhaltigen Bau- und Wohntechnologien.