Berufsbegleitendes Studium, Wirtschaftsingenieurwesen – Energie & Gebäude (m/w/d)
Zum Wintersemester 2021 möchten wir ein berufsbegleitendes duales Studium, in Kooperation mit der Fachhochschule Südwestfalen und dem Bildungszentrum der Handwerkskammer Südwestfalen, anbieten:
Berufsbegleitendes Studium, Wirtschaftsingenieurwesen – Energie & Gebäude (m/w/d)
Dein Aufgabengebiet
- Dir werden anwendungsbezogene ingenieurwissenschaftliche Inhalte aus den Bereichen Baukonstruktion, Bauphysik sowie der vielfältige Palette der technischen und elektrischen Gebäuderüstung vermittelt.
- Du wirst schon während des Studiums mit deinen zukünftigen Aufgaben im Unternehmen vertraut gemacht.
- Unter folgendem Link kannst Du dir weitere Informationen einholen:
https://www.bbz-arnsberg.de/duales-studium/
Unsere Anforderungen
- Schulabschluss: Abitur oder Fachhochschulreife
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Motiviert, teamorientiert, engagiert, prozessorientiert und kreativ
- Begeisterung: Freude daran, Herausforderungen selbständig zu meistern und fachübergreifend zu arbeiten
Unser Angebot
- Gesundheit: Bei uns erwartet dich ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
- Freiraum: Du erhältst Freiräume für ein kreatives Arbeiten
- Betreuung: Eine an dich und deine Fähigkeiten angepasste Betreuung und Unterstützung
- Ideenmanagement: Wir arbeiten ständig daran besser zu werden. Deine Ideen werden belohnt.
- Vergütung: Top-Gehalt während des gesamten Studiums + weitere Sozialleistungen
- Ein junges, aufgeschlossenes Team
Bewerbungsschluss: jeweils 15. August
Beginn: ab Mitte September 2021 oder früher (je nach Absprache)
Dauer: 9 Semester
Abschluss: B. Eng. der FH Südwestfalen
Standort: Rheinauerstr. 12 in 57482 Wenden-Hünsborn
Wenn du Interesse an dieser abwechslungsreichen Aufgabe hast, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte nutze hierfür unser Bewerbungsformular.
Jetzt bewerben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet.