Der offen gestaltete Wohn-, Ess- und Kochbereich nimmt eine Wohnfläche von rund 55 Quadratmetern ein und ist Herzstück des gemütlichen Bungalows. „Unser Wunsch war es, dass sich die offene Küche unaufdringlich in den Raum integriert“, so Simone Merk. „Deshalb haben wir die Farbauswahl an die Materialien des Wohn- und Essbereichs angepasst.“ Die Küche hält viele praktische Details bereit, so zum Beispiel einen Hochbackofen, reichlich Stauraum, einen Rollladenschrank für größere Geräte und eine Theke mit Barhockern, die gerne zum Frühstücken unter der Woche genutzt wird. Gemeinsam mit dem Holzofen ist dieser Bereich ein echter Hingucker. Im Wohnzimmer sorgen bodentiefe Glaselemente für einen freien Blick auf die wunderschöne Landschaft. Über zwei große Schiebetüren gelangt man auf die Terrasse, die von einer bioklimatischen Pergola überdacht wird.
Für die Innengestaltung haben sich Simone Merk und Ulrich Kröger vor allem von den Ausstellungshäusern in der World of Living in Rheinau-Linx inspirieren lassen. Aber auch die sehr kompetente und ideenreiche Ausstattungsberatung war eine hilfreiche Unterstützung bei der Wahl der passenden Wand- und Bodenbeläge. Eine Besonderheit ist sicherlich die Wandtapete im Schlafzimmer, die den Big Apple zeigt. „In unserem Zuhause kommt bei näherer Betrachtung New York dreimal vor“, sagt Simone Merk. „Die Metropole gefällt uns einfach, auch wenn wir gerne in aller Welt unterwegs sind.“ Als clever, effizient und cool beschreibt Ulrich Kröger sein Eigenheim. „Zuvor haben wir in einer Doppelhaushälfte mit insgesamt vier Stockwerken gelebt“, berichtet der Bauherr. „Jetzt ist der Wohnraum auf einer Ebene, was einfach wunderbar ist!“ Und auf die Frage, was Gäste über ihren Bungalow sagen, antwortet er lachend: „Habt ihr noch ein Zimmer frei?“